Aber dann erhielten wir von Familie Schwedhelm, Besitzer des Weinguts Schwedhelm, eine Flasche ihres Traubenseccos geschenkt, und was soll ich sagen: Dieser verperlte Traubensaft ist ein wahres Vergnügen und wurde nicht nur während meiner Schwangerschaft und Stillzeit zu einem beliebten Getränk für besondere Anlässe, Geburtstage, Babypartys, Hochzeiten und mehr.
Eines Tages schlug ich aus Spaß auf dem Spielplatz Saskia Schwedhelm vor, gemeinsam einen Traubensecco zu kreieren. Überraschenderweise nahm sie den Vorschlag ernst, besprach ihn sofort mit ihrem Mann Georg, und so begann unser kleines Projekt.
Die Namensfindung für unsere Kreation war ein echtes Abenteuer. "Zimmer" fand ich nicht besonders ansprechend, "Blubberlust" war zwar lustig, aber nicht das, was ich mir vorgestellt hatte. Am Ende entdeckten wir den perfekten Namen für unser Getränk: "TraubenLIEBE".
Sobald der Name feststand, hatte ich eine klare Vorstellung davon, wie das Etikett aussehen sollte. Es sollte Lebensfreude ausstrahlen mit vielen Herzen und bunten Farben. Wer könnte das besser umsetzen als unser Freund, der Graffitikünstler Daniel Ferino?
Und tadaaaa: Hier ist sie nun, eine kleine, sprudelnde Liebeserklärung an den Genuss ohne Alkohol.
Manchmal entstehen die besten Geschichten aus den spontansten Ideen. Cheers auf die TraubenLIEBE und all die kleinen Abenteuer, die uns das Leben schenkt.